
Die Farben dieser Stadt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
«Die Farben dieser Stadt» macht die jüngste Geschichte der Stadt Basel erlebbar. Es ist gleichzeitig Graphic Novel und Geschichtsbuch; ein historisches Vexierbild, auf dem soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen erkennbar werden. Der Protago-nist dieser Geschichte heisst Max Streuli. Er wächst im Arbeiterquartier Klybeck auf, synthetisiert Farben bei der Ciba, erlebt die Katastrophe von Schweizerhalle, eine magische Nacht mit dem FCB, die Corona Pandemie. In vielerlei Hinsicht lebt Max Streuli ein Leben, das typisch ist für das Basel von 1921 bis 2021. Nur: Max Streuli hat nie gelebt. Er ist der Protago-nist einer fiktiven Basler Stadtgeschichte, die den Zeitgeist von zehn Jahrzehnten einfängt. «Die Farben dieser Stadt» ist 2021 als Serie in der bz - Zeitung für die Region Basel erschienen und wurde für den Swiss Press Award 2022 nominiert. In diesem Buch erhalten Text und Illustrationen mehr Platz, ein umfangreiches Literaturverzeichnis lädt zum Weiterforschen ein. Das Vorwort hat die Basler Regierungsrätin und Historikerin Esther Keller geschrieben. von Ehrenbold, Tobias;Gschwind, Raphael;Hoskyn, Jonas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Wienand
- hardcover
- 36 Seiten
- Lehrmittelverlag Zürich
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2011
- Willegoos
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER KJB