
Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge: Edition Bauhaus 35
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge: Edition Bauhaus 35" von Philipp Oswalt untersucht innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität und Infrastruktur in ländlichen Gebieten. Das Buch beleuchtet, wie sogenannte "Raumpioniere" – engagierte Einzelpersonen oder Gruppen – durch kreative Projekte und Initiativen zur Stärkung der Daseinsvorsorge beitragen. Diese Pioniere entwickeln neue Modelle für Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaftsleben, die auf die spezifischen Herausforderungen und Potenziale ländlicher Regionen zugeschnitten sind. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt Oswalt auf, wie solche Initiativen nachhaltige Entwicklung fördern können und welche Rolle sie im Kontext globaler Urbanisierungstrends spielen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Planer, Entscheidungsträger und Bürger, die an der Revitalisierung des ländlichen Raums interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- TASCHEN
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)