
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien: Die Natur als Rohstofflager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien: Die Natur als Rohstofflager“ von Elena Boerman beschäftigt sich mit der Nutzung natürlicher und nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen. Das Buch beleuchtet die Vorteile, die solche Materialien in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz bieten. Boerman erklärt verschiedene Bauweisen und -techniken, die auf erneuerbaren Ressourcen basieren, und stellt innovative Projekte sowie traditionelle Methoden vor, die weltweit Anwendung finden. Zudem wird diskutiert, wie diese Ansätze helfen können, den ökologischen Fußabdruck der Bauindustrie zu reduzieren und gleichzeitig gesunde Lebensräume zu schaffen. Durch praktische Beispiele und fundierte Analysen bietet das Buch wertvolle Einblicke für Architekten, Ingenieure und alle, die an nachhaltigem Bauen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Vincentz Network
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Thames & Hudson
- paperback
- 104 Seiten
- Bau + Technik
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey