Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien: Die Natur als Rohstofflager
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien: Die Natur als Rohstofflager" von Elena Boerman ist ein Buch, das sich mit nachhaltigem Bauen und der Nutzung natürlicher Ressourcen als Baumaterialien beschäftigt. Die Autorin untersucht verschiedene erneuerbare Materialien wie Holz, Bambus, Stroh und Lehm und zeigt deren Vorteile im Bauwesen auf. Boerman legt dar, wie diese Materialien nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen können. Das Buch bietet praktische Beispiele und Fallstudien von Bauprojekten weltweit, die erfolgreich erneuerbare Materialien integriert haben. Zudem wird diskutiert, wie architektonische Innovationen und traditionelle Bauweisen kombiniert werden können, um sowohl ästhetisch ansprechende als auch funktionale Strukturen zu schaffen. Insgesamt vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen des Bauens mit natürlichen Rohstoffen in einer nachhaltigen Zukunft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2025
- Woodhead Publishing
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Hinstorff
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- BLOOM's
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser



