
GERT SELLE, IM HAUS DER DINGE: Versuch einer phänomenologischen Orientierung Mit Zeichnungen von Astrid Brandt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Haus der Dinge: Versuch einer phänomenologischen Orientierung" von Gert Selle ist ein Buch, das sich mit der Beziehung zwischen Menschen und den Objekten ihres Alltags auseinandersetzt. Aus einer phänomenologischen Perspektive untersucht Selle, wie Gegenstände nicht nur funktionale Rollen in unserem Leben spielen, sondern auch emotionale und symbolische Bedeutungen tragen. Er betrachtet die Art und Weise, wie wir Objekte wahrnehmen, mit ihnen interagieren und sie in unseren Lebensraum integrieren. Die Zeichnungen von Astrid Brandt ergänzen den Text visuell und bieten eine künstlerische Interpretation der Themen des Buches. Insgesamt lädt das Werk dazu ein, über die alltäglichen Dinge um uns herum nachzudenken und deren tiefere Bedeutung zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter