Glaube. Hoffnung. Hass.: Von Martin Luther in Augsburg (1518) über den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) bis zur "Sau aus Eisleben" (1762)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glaube. Hoffnung. Hass." von Martin Kluger ist ein historisches Sachbuch, das die religiösen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Deutschland vom frühen 16. bis zum 18. Jahrhundert beleuchtet. Der Autor beginnt mit Martin Luthers entscheidendem Auftritt in Augsburg im Jahr 1518, der die Reformation vorantrieb und tiefgreifende Veränderungen in Kirche und Gesellschaft auslöste. Kluger führt den Leser durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648), der Europa verwüstete und konfessionelle Konflikte verschärfte, bis hin zur Episode der sogenannten "Sau aus Eisleben" im Jahr 1762, einem Ausdruck des anhaltenden Antisemitismus und Aberglaubens jener Zeit. Das Buch verbindet historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten und zeigt auf, wie Glaube, Hoffnung und Hass die Geschicke Europas über Generationen hinweg prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback -
- Erschienen 1991
- Edition VLM im Verlag der S...



