
Die Vertreibung aus dem Serail: Europa und die Heteronormalisierung der islamischen Welt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vertreibung aus dem Serail: Europa und die Heteronormalisierung der islamischen Welt" von Georg Klauda untersucht die historische Entwicklung und den Einfluss Europas auf die Wahrnehmung von Sexualität und Geschlechterrollen in der islamischen Welt. Klauda argumentiert, dass im Zuge des Kolonialismus und der westlichen Modernisierung eine Heteronormativität in muslimische Gesellschaften eingeführt wurde, die zuvor vielfältigere sexuelle Ausdrucksformen kannten. Das Buch beleuchtet, wie europäische Mächte durch kulturelle Dominanz und politische Eingriffe traditionelle Strukturen veränderten und zur Marginalisierung nicht-heterosexueller Lebensweisen beitrugen. Klaudas Werk bietet einen kritischen Blick auf den kulturellen Austausch zwischen Europa und der islamischen Welt und hinterfragt gängige Annahmen über Sexualität in diesen Regionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Prometheus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Kayihan Yayinlari
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Free Press