
Psychodynamische Diagnostik struktureller Defizite
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Psychodynamische Diagnostik schwerer psychischer Störungen wie Essstörungen, Borderline- und sonstige Persönlichkeitsstörungen erfordert ein spezifisches Vorgehen. Zwei unterschiedliche Ansätze werden vorgestellt: - Die Diagnostik unter Verwendung des Strukturellen Interviews nach Otto Kernberg et al, als Vorbereitung für eine Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) - Die Diagnostik struktureller Störungen unter Berücksichtigung der OPD zur Einleitung einer Strukturorientierten Psychotherapie nach Gerd Rudolf Gemeinsam ist beiden Zugängen eine psychodiagnostische Erfassung und Einordnung dysfunktionaler Interaktionsmuster in Beziehungen. Bei den Schilderungen einschlägiger Erlebnisse und Erfahrungen der Patienten wird neben der Symptomatik vor allem auf Anzeichen struktureller Einschränkungen und Defizite geachtet. Unterschiedlich ist das methodische Vorgehen. Mit dem Strukturellen Interview soll durch zirkuläres Befragung ein Bild von internalisierten Selbst- und Objektrepräsentanzen, der Identitätsdiffusion und den typischen Abwehrmechanismen erschlossen werden. Bei der Diagnostik struktureller Störungen werden durch gezieltes Fragen die Wahrnehmung und das Erleben von anderen (Objektperspektive), das Selbsterleben und der Bezug zur eigenen Person (Selbstperspektive) sowie typische Beziehungserfahrungen (Wir-Perspektive) erfasst. Daraus wird ein Integrations-Profil des strukturellen Unvermögens abgeleitet, das der Konfliktdiagnostik und weiteren Therapieplanung zugrundegelegt wird. Zu den Referenten: Dres. phil. Reinhold Hanenberg und Helmut Pütterich - in München niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten und Psychoanalytiker - langjährige Forschungs- und Praxiserfahrung in der Behandlung schwerer psychischer Störungen - Tätigkeit in Fort- und Weiterbildung sowie Supervision - Mitgliedschaft in einschlägigen Fachgesellschaften
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta