LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Prozess des Lernens

Der Prozess des Lernens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3938808861
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
2011-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Prozess des Lernens
Eine Synthese der Lern-theorien von Jean Piaget und Gregory Bateson

Wie können wir unserer Verantwortung für das ungeheureProblem der Weltarmut gerecht werden? Diese Frage stand imZentrum der Vorträge und Diskussionen der Hannah-Arendt-Tage 2009.Thomas Pogge: "Zur Vermeidung gravierender Armut, wie die Weltbanksie definiert, bedarf es institutioneller Reformen, die das Kollektiveinkommender Armen von derzeit 420 auf etwa 720 MilliardenDollar pro Jahr anheben würden. Diese Einkommensverschiebungvon 300 Milliarden Dollar entspricht etwa 0,7 Prozent des globalenBruttosozialprodukts von 2005 (45 Billionen Dollar) und knapp 1Prozent der Bruttosozialprodukte der reichen Länder im selbenJahr (ca. 35,5 Billionen Dollar). Gravierende Armut vermeidendeReformen würden also unseren Lebensstandard um etwa 1 Prozentschmälern, und wir würden dann, bei fortgesetztem Wirtschaftswachstum,jeden zukünftigen Lebensstandard einige Monate spätererreichen, als es sonst der Fall wäre. Ist es wirklich so unrealistischzu hoffen, dass man hinreichend viele Bürger der reichen Länderdazu bewegen kann, die Opportunitätskosten einer solchen Reformzu akzeptieren, anstatt weiterhin Verantwortung für das furchtbareLeiden einschließlich 18 Millionen armutsbedingter Todesfälle proJahr zu tragen, das gravierende Armut mit sich bringt?"In der Reihe Hannah-Arendt-Lectures und Hannah-Arendt-Tage, herausgegebenvon Detlef Horster, sind bisher erschienen: Sozialstaatund Gerechtigkeit (2005); Das Böse neu denken (2006); Verschwindetdie politische Öffentlichkeit? (2007); Die Krise der politischen Repräsentation(2008); Bestandsvoraussetzungen und Sicherungen des demokratischenStaates. Das Beispiel Türkei (2009). von Lutterer, Wolfram

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
200
Erschienen:
2011-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783938808863
ISBN:
3938808861
Gewicht:
298 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Detlef Horster war bis 2007 Professor für Sozialphilosophie an der Leibniz-Universität Hannover. Weitere Informationen auf der Website: www.detlefhorster.De


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl