
Grenzpolitik der Experten: Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grenzpolitik der Experten: Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Bogner, geb. 1969, arbeitet am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Wissenschafts- und Technikforschung, Methoden empirischer Sozialforschung. Veröffentlichungen: »Kritik der Life-Politics - zum Grenzziehungsdiskurs der Humangenetik«, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 29, 2004; »Bioethical Controversies and Policy Advice - The Production of Ethical Expertise and its Role for the Substantiating of Political Decision Making«, in: Peter Weingart/Sabine Maasen: Democratization of Expertise? Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making, Sociology of Sciences Vol. 24, Dordrecht: Kluwer, 2005 (zus. mit W. Menz).
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hippokrates
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa