
Grenzpolitik der Experten: Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Grenzpolitik der Experten: Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung**" von Alexander Bogner untersucht die komplexen Herausforderungen, die durch Unsicherheiten und das Fehlen vollständigen Wissens in der pränatalen Diagnostik entstehen. Das Buch analysiert, wie Experten – darunter Mediziner, Genetiker und Berater – mit diesen Unsicherheiten umgehen und welche Strategien sie entwickeln, um Entscheidungen zu treffen. Bogner beleuchtet die ethischen, sozialen und politischen Dimensionen dieser Prozesse und zeigt auf, wie Expertengemeinschaften Grenzen ziehen zwischen Wissen und Nichtwissen sowie zwischen akzeptablen und inakzeptablen Risiken. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch Einblicke in die Dynamiken der Entscheidungsfindung unter Bedingungen der Ungewissheit im medizinischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hippokrates
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa