Familien-Kinesiologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einem Schreck bekommt man "weiche Knie "- ein Gefühl, das jeder kennt, denn ein solcher Schreck ist für die Muskeln "Stress " und schwächt sie. Eine gute Nachricht oder Freude hingegen gibt Kraft man möchte "vor Freude in die Luft springen ". Nach diesem Prinzip funktioniert die Kinesiologie: Der Körper wird mit einem Allergieauslöser oder einem Medikament konfrontiert und die Kraft der Muskeln getestet. Sind die Muskeln stark, besteht keine Allergie, bzw.das Medikament ist hilfreich. Ist die Muskelkraft schwach, besteht eine Allergie, bzw.das Medikament hilft nicht oder wird nicht vertragen. Nora Kircher beschreibt in diesem praktischen Ratgeber, wie man wirklich mit dem Armmuskeltest sich und seiner Familie im Alltag schnell und einfach, immer und überall helfen kann. von Kircher, Nora
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 496 Seiten
 - Erschienen 2004
 - DELMAR
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 251 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 270 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2003
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 516 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 189 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Borgmann Media
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 880 Seiten
 - Erschienen 2003
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 253 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Borgmann Media
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2008
 - USP Publishing
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Europa-Lehrmittel
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 346 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Hogrefe AG
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 124 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Psychiatrie Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 314 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 201 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 




