
Locker Bleiben: Sozialtraining für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Handlungsorientierte Methoden zum Sozialen Lernen und zur Gewaltprävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Locker Bleiben: Sozialtraining für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf" von Dorothea Bräutigam ist ein praxisorientiertes Buch, das Lehrkräfte und Pädagogen dabei unterstützt, soziales Lernen und Gewaltprävention im Schulalltag zu fördern. Es richtet sich speziell an Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf und bietet eine Vielzahl handlungsorientierter Methoden und Übungen. Diese sollen den Schülern helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ein respektvolles Miteinander zu pflegen. Das Buch enthält praktische Anleitungen für Unterrichtseinheiten, die leicht in den Schulalltag integriert werden können. Ziel ist es, die Selbstwahrnehmung der Schüler zu stärken und ihnen Strategien an die Hand zu geben, um in sozialen Situationen sicherer aufzutreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag