
Das Tübinger Hüftkonzept (bei Arthrose): Von der Wissenschaft in die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tübinger Hüftkonzept (bei Arthrose): Von der Wissenschaft in die Praxis" von Jochen Tack ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Hüftarthrose beschäftigt. Es basiert auf dem sogenannten Tübinger Hüftkonzept, das innovative Ansätze und Techniken zur Diagnose und Therapie dieser Erkrankung bietet. Das Buch verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Anwendungen und richtet sich sowohl an Mediziner als auch an Therapeuten, die in diesem Bereich tätig sind. Es behandelt verschiedene Aspekte der Arthrosebehandlung, einschließlich präventiver Maßnahmen, konservativer Therapieansätze und operativer Eingriffe. Ziel des Buches ist es, evidenzbasierte Methoden vorzustellen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und den Behandlungsprozess zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2004
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS Verlag GmbH
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Breitenseher Publisher
- Gebunden
- 2608 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -