
Kurzschluss: Der Amoklauf von Erfurt und die Zeit danach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Kurzschluss: Der Amoklauf von Erfurt und die Zeit danach**" ist ein Buch, das sich mit dem tragischen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt im Jahr 2002 auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Ereignisse des 26. April, als ein ehemaliger Schüler 16 Menschen tötete, bevor er sich selbst das Leben nahm. Das Buch geht über eine reine Schilderung der Ereignisse hinaus und untersucht die Auswirkungen auf die Betroffenen, die Schule und die Gesellschaft insgesamt. Es werden Hintergründe des Täters beleuchtet sowie gesellschaftliche und politische Reaktionen analysiert. Zudem wird thematisiert, wie solche Tragödien langfristige Diskussionen über Themen wie Waffengesetze, Schulpolitik und Präventionsmaßnahmen anstoßen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript