
Einheit im Nichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Abhandlung versucht eine Basis für den interreligiösen Dialog mit dem Buddhismus und Hinduismus zu schaffen. Als Anknüpfungspunkt dient dabei die negative bzw. mystische Theologie, denn in der Einsicht der Unaussprechlichkeit und Unerkennbarkeit des göttlichen Wesens eröffnet sich eine Zugangsweise zu den Religionen des Ostens. Darüber hinaus bietet die Rückbesinnung auf die reiche Tradition der negativen Theologie dem Christentum die Möglichkeit einer Neuinterpretation der eigenen Lehre im Licht der Spiritualität. Einleitend erfolgt ein Überblick über die Auseinandersetzung des Christentums seit seinem Bestehen mit anderen religiösen Systemen. Daran anschließend kommen einige der bedeutendsten christlichen Vertreter der negativen Theologie zu Wort. Ihre Aussagen werden zu den religiösen und philosophischen Spekulationen der upanishadischen und advaita-vedantischen Tradition des Hinduismus und zu den Lehren des Buddhismus, insbesondere des Madhyamaka-Buddhismus, in Bezug gesetzt, um die Ähnlichkeiten der Argumentationsstruktur zu verdeutlichen. Die Arbeit wird durch eine Zusammenschau der Gemeinsamkeit abgeschlossen. von Ceming, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1987
- Meiner, F
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2012
- Hamburger Edition
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner