
Hans Fallada in Carwitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller Hans Fallada (1893¿-¿1947) erwarb 1933 nach dem sensationellen Erfolg seines Romans Kleiner Mann¿-¿was nun? ein Bauerngehöft mit Stallungen, Vieh und etwas Land in dem kleinen mecklenburgischen Dorf Carwitz. Hier, umgeben von Seen und Wäldern, hoffte er, seinem unruhigen, ja zerrissenen Leben endlich ein ruhiges Fundament geben zu können. Doch geriet der sozialkritische Autor schon bald in Bedrängnis: Die nationalsozialistischen Machthaber erklärten ihn zum "unerwünschten Autor" und behinder-ten seine Arbeit. Auch brachen unter dem Druck der Verhältnisse längst überwundene Suchtprobleme auf. Nach einigen Jahren des Familienglücks und konzentrier- ter Arbeit scheiterte das Idyll auf tragische Weise. von Fischer, Bernd Erhard und Fischer, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Uitgeverij De Kring
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Europa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Prien, Ecora,,
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch