
Hans Fallada in Carwitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller Hans Fallada (1893¿-¿1947) erwarb 1933 nach dem sensationellen Erfolg seines Romans Kleiner Mann¿-¿was nun? ein Bauerngehöft mit Stallungen, Vieh und etwas Land in dem kleinen mecklenburgischen Dorf Carwitz. Hier, umgeben von Seen und Wäldern, hoffte er, seinem unruhigen, ja zerrissenen Leben endlich ein ruhiges Fundament geben zu können. Doch geriet der sozialkritische Autor schon bald in Bedrängnis: Die nationalsozialistischen Machthaber erklärten ihn zum "unerwünschten Autor" und behinder-ten seine Arbeit. Auch brachen unter dem Druck der Verhältnisse längst überwundene Suchtprobleme auf. Nach einigen Jahren des Familienglücks und konzentrier- ter Arbeit scheiterte das Idyll auf tragische Weise. von Fischer, Bernd Erhard und Fischer, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- SWB Media Entertainment
- mass_market
- 600 Seiten
- Erschienen 2017
- Ediciones B
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Anthea-Verlag
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1998
- Zsolnay
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing