
Julius Ludwig Rothweil (1676-1750) und die Architektur kleinfürstlicher Residenzen im 18.Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Ulrich Schütte konzentriert sich auf das Leben und Werk des Architekten Julius Ludwig Rothweil (1676-1750). Es beleuchtet seine bedeutende Rolle in der Gestaltung kleinfürstlicher Residenzen im 18. Jahrhundert. Der Autor untersucht die architektonischen Stile und Techniken, die Rothweil einsetzte, um den Geschmack und die Vorlieben der kleinen Fürstenhöfe seiner Zeit zu befriedigen. Darüber hinaus werden auch seine Beiträge zur Entwicklung der Architektur in diesem speziellen historischen Kontext detailliert analysiert. Schütte bietet einen tiefen Einblick in die künstlerische Welt des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie Rothweils Werke sowohl von lokalen Traditionen als auch von zeitgenössischen europäischen Strömungen beeinflusst wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Pustet, F
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Schortgen