
Emanuel von Seidl (1856-1919). Die Villen und Landhäuser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Emanuel von Seidl (1856-1919). Die Villen und Landhäuser" von Waltraud Kunstmann widmet sich dem Leben und Werk des renommierten Architekten Emanuel von Seidl. Es beleuchtet seine bedeutende Rolle in der Architektur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im Bereich des Villen- und Landhausbaus. Das Buch bietet eine umfassende Analyse seiner architektonischen Stilmerkmale, die oft durch eine Kombination aus traditionellen Elementen und innovativen Ansätzen geprägt sind. Anhand zahlreicher Illustrationen und detaillierter Beschreibungen wird die Vielfalt seiner Bauten dargestellt, die vor allem in Bayern zu finden sind. Zudem beleuchtet das Werk den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext, in dem Seidl tätig war, und zeigt seinen Einfluss auf die zeitgenössische Architekturentwicklung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- gta Verlag
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey