
Villa und Villegiatura in der Toskana: Eine italienische Institution und ihre gesellschaftsgeographische Bedeutung. Mit einer einleitenden Schilderung ... von Herbert Lehmann (Erdkundliches Wissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Villa und Villegiatura in der Toskana: Eine italienische Institution und ihre gesellschaftsgeographische Bedeutung" von Fritz Dörrenhaus, mit einer einleitenden Schilderung von Herbert Lehmann, untersucht die kulturelle und geographische Bedeutung der Villen und des Phänomens der Villegiatura in der Toskana. Es beleuchtet die historische Entwicklung dieser ländlichen Rückzugsorte als Ausdruck sozialer Stellung und kultureller Identität. Die Autoren analysieren, wie diese Einrichtungen nicht nur architektonisch, sondern auch gesellschaftlich das Landschaftsbild geprägt haben. Durch eine detaillierte Betrachtung wird aufgezeigt, welche Rolle diese Villen im sozialen Gefüge spielten und wie sie zur Bildung einer einzigartigen toskanischen Kulturlandschaft beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Vista Point
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2003
- Gräfe und Unzer Verlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kettler, W
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Priuli & Verlucca
- hardcover -
- Erschienen 1988
- München: Süddeutscher Verlag,
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- DUMONT REISEVERLAG