
Das Schwazer Bergbuch (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Schwazer Bergbuch" von Rainer Slotta ist eine umfassende Untersuchung der historischen und kulturellen Bedeutung des Bergbaus in der Region Schwaz, Tirol. Das Werk, veröffentlicht als Teil der Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum, bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Bergbaus vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Slotta beleuchtet die technischen Fortschritte, wirtschaftlichen Auswirkungen und sozialen Strukturen, die durch den Silber- und Kupferabbau geprägt wurden. Durch die Analyse historischer Dokumente und Artefakte zeichnet das Buch ein lebendiges Bild des Lebens und Arbeitens der Bergleute sowie der regionalen Bedeutung des Schwazer Bergbaus für Europa. Es richtet sich an Fachleute ebenso wie an Laien mit Interesse an Montangeschichte und regionaler Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Essen, Gl³ckauf 1976
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Lempertz Edition und Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Prestel
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 143 Seiten
- Engelhorn
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg