
Bohnerzbergbau im Südranden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bohnerzbergbau im Südranden" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den technischen Aspekten des Bohnerzabbaus in der Region Südranden befasst. Diese Gegend liegt an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz, und der Abbau von Bohnerz spielte dort eine bedeutende Rolle in der regionalen Wirtschaftsgeschichte. Das Buch beleuchtet die geologischen Bedingungen, die zur Entstehung von Bohnerzlagerstätten führten, sowie die historischen Methoden des Bergbaus, die in dieser Region angewendet wurden. Darüber hinaus wird auf die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus auf die lokale Bevölkerung eingegangen. Es enthält auch Illustrationen und Kartenmaterial, um dem Leser ein umfassendes Bild der damaligen Bergbaupraktiken zu vermitteln. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Einblick in einen oft übersehenen Teil der Industriegeschichte Mitteleuropas und zeigt auf, wie Rohstoffabbau die Entwicklung ländlicher Regionen beeinflussen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Lempertz Edition und Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Schwäbisch Gmünd, Selbstver...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG