
Aus Hoiz und aus Stoa: Bauen in d. Landschaft d. Bayer. Waldes. (Buchreihe d. Bayer. Wald-Vereins, Bd.2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Aus Hoiz und aus Stoa: Bauen in der Landschaft des Bayerischen Waldes“ von Hannes Burger ist ein Buch, das sich mit der traditionellen Architektur und Bauweise im Bayerischen Wald beschäftigt. Es beleuchtet die historischen und kulturellen Aspekte des Bauens in dieser Region, wobei der Fokus auf den Materialien Holz („Hoiz“) und Stein („Stoa“) liegt. Der Autor beschreibt, wie diese natürlichen Ressourcen seit Jahrhunderten genutzt werden, um Gebäude harmonisch in die Landschaft zu integrieren. Das Buch ist reich an Illustrationen und Fotografien, die die Schönheit und Einzigartigkeit der regionalen Baukunst hervorheben. Zudem wird auf den Einfluss moderner Techniken eingegangen und wie diese mit traditionellen Methoden kombiniert werden können, um nachhaltige Bauprojekte zu realisieren. Als Teil einer Buchreihe des Bayerischen Wald-Vereins zielt es darauf ab, das Bewusstsein für den Erhalt dieser kulturellen Erbe zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag