
Weisshorn: Der Diamant des Wallis (Bergmonografie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weisshorn: Der Diamant des Wallis" von Daniel Anker ist eine Bergmonografie, die sich mit dem Weisshorn, einem der markantesten Gipfel der Alpen, befasst. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der geologischen, historischen und alpinistischen Aspekte dieses eindrucksvollen Berges. Anker beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften der Erstbesteiger sowie die Entwicklung des Alpinismus in der Region. Zudem werden persönliche Geschichten und Erlebnisse von Bergsteigern vorgestellt, die das Weisshorn bestiegen haben. Mit zahlreichen Fotografien und detaillierten Beschreibungen wird das Buch zu einer Hommage an den "Diamanten des Wallis" und spricht sowohl erfahrene Alpinisten als auch Liebhaber alpiner Landschaften an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1954, Historiker, freier Journalist und Autor von Bergbüchern und alpinen Führern. Im AS Verlag hat er von 1996 bis 2012 elf Bergmonografien herausgegeben; 2008 erschien «Eiger - die vertikale Arena» in der vierten, aktualisierten und erweiterten Auflage. Er ist zusammen mit Rainer Rettner Herausgeber des AS-Bildbandes «Corti-Drama. Tod und Rettung am Eiger 1957-1961». Ausserdem ist Anker Verfasser mehrerer Skitouren-, Wander- und Radführer für die Gebiete Berner Oberland, Freiburger- und Waadtländer Alpen, Wallis, Tessin, Graubünden, Ost- und Zentralschweiz sowie Genfer See, Côte d'Azur, Languedoc-Roussillon und Kalifornien. In den Literaturwanderführern des Rotpunktverlages zum Tessin, Bernbiet, Graubünden und Wallis schrieb er je ein Kapitel. Mitarbeit bei in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften, wie zum Beispiel den «Alpen» des Schweizer Alpen-Clubs. Rezensent beim Schweizerischen Bibliotheksdienst. Daniel Anker lebt mit seiner Familie in Bern. E-Mail: [email protected]
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- AS Verlag