
München und das Bier. Auf großer Biertour durch 850 Jahre Braugeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"München und das Bier. Auf großer Biertour durch 850 Jahre Braugeschichte" von Christian Huber ist ein umfassendes Werk, das die reiche und faszinierende Geschichte der Münchner Braukultur beleuchtet. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch 850 Jahre Biertradition in der bayerischen Landeshauptstadt, beginnend im Mittelalter bis hin zur modernen Zeit. Es werden bedeutende Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten vorgestellt, die die Braukunst in München geprägt haben. Dabei geht es um historische Brauereien, berühmte Biere und traditionelle Feste wie das Oktoberfest. Zudem bietet Huber Einblicke in die kulturelle Bedeutung des Bieres für München und beschreibt, wie sich die Bierlandschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Insgesamt ist das Buch sowohl für Bierliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte eine spannende Lektüre, die tiefere Einblicke in eine der bekanntesten Biermetropolen der Welt gewährt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus