
Miasmatische Diagnosestellung: Tipps aus der Praxis mit klinischem Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Miasmatische Diagnosestellung: Tipps aus der Praxis mit klinischem Vergleich" von Barbara Fritsch ist ein Fachbuch, das sich mit der miasmatischen Theorie in der Homöopathie beschäftigt. Die Autorin bietet praktische Hinweise und Ratschläge für die Anwendung dieser Theorie in der diagnostischen Praxis. Das Buch erklärt die Grundlagen der Miasmenlehre, die auf Samuel Hahnemann zurückgeht, und zeigt deren Bedeutung für die Behandlung chronischer Krankheiten auf. Barbara Fritsch vergleicht verschiedene klinische Ansätze und gibt wertvolle Tipps zur Erkennung und Unterscheidung von Miasmen bei Patienten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird das Verständnis für diese komplexe Materie vertieft, sodass Therapeuten ihre diagnostischen Fähigkeiten verbessern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 1352 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme