
Differenzialdiagnostik und Leitsymptome: Heilpraktikerüberprüfung und -praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differenzialdiagnostik und Leitsymptome: Heilpraktikerüberprüfung und -praxis" von Dagmar Dölcker ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an angehende Heilpraktiker sowie praktizierende Therapeuten richtet. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Differenzialdiagnose, ein wesentliches Element der medizinischen Diagnosestellung, bei dem ähnliche Symptome abgegrenzt werden, um die genaue Ursache einer Erkrankung zu identifizieren. Das Buch behandelt systematisch die wichtigsten Leitsymptome und deren potenzielle Ursachen, unterstützt durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps. Zudem bereitet es Leser auf die Heilpraktikerüberprüfung vor, indem es prüfungsrelevante Themen abdeckt und wertvolle Einblicke in den Praxisalltag bietet. Mit einem klaren Fokus auf verständliche Erklärungen und praktische Anwendbarkeit dient das Werk als hilfreiches Nachschlagewerk und Lernhilfe für alle, die im Bereich der Naturheilkunde tätig sind oder sich darauf vorbereiten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme