
Vom Datum zum Dossier: Wie der Mensch mit seinen schutzlosen Daten in der Informationsgesellschaft ferngesteuert werden kann (Telepolis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Datum zum Dossier: Wie der Mensch mit seinen schutzlosen Daten in der Informationsgesellschaft ferngesteuert werden kann" von Niels Lepperhoff ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Datenschutz und Überwachung in der modernen Informationsgesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie persönliche Daten gesammelt, analysiert und genutzt werden können, um Individuen zu beeinflussen oder sogar zu manipulieren. Lepperhoff erklärt die Mechanismen hinter Big Data und die Rolle von Regierungen und Unternehmen bei der Datenerfassung. Er warnt vor den Gefahren eines gläsernen Bürgers und fordert stärkere Datenschutzmaßnahmen sowie ein größeres Bewusstsein für den Umgang mit persönlichen Informationen. Dabei bietet das Buch sowohl technische als auch gesellschaftliche Perspektiven auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck