

Essbare Wildpflanzen aus dem Hausgarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wilden im Hausgarten: Essbare Wildpflanzen haben oftmals ein sehr ausgeprägtes Aroma und sind meist reich an Vitaminen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Da liegt es nahe, die schmackhaftesten unter ihnen auch im Hausgarten anzupflanzen, zumal sie sich dort unter Kulturbedingungen nicht selten noch viel üppiger entwickeln. Der Erhalt wilder Pflanzen ist nebenbei auch ein wichtiger Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Auch im kleinen Hausgarten lässt sich eine dauerhafte Pflanzenlandschaft aus fruchttragenden Bäumen und Sträuchern, wilden Stauden sowie Kräutern und essbaren Bodendeckern schaffen. Die unterschiedlich hohen Vegetationsschichten sind dabei nicht nur optisch ein Genuss, sie gewährleisten auch ein gutes, kräftiges Gedeihen der Pflanzen und ermöglichen einen hohen Beitrag zur Selbstversorgung auf kleinem Raum. Das Buch enthält detaillierte Pflanzenporträts essbarer Wildfrüchte, Wildkräuter und Wildgemüse, die für Hausgärten geeignet sind, viele Informationen aus der langjährigen praktischen Erfahrung der Autorin sowie Tipps zur Verwertung und zum Haltbarmachen der wertvollen Gartenernte. von Ortner, Marlies
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marlies Ortner ist Allgemeinmedizinerin und war viele Jahre in der Gesundheitsvorsorge tätig. In der Nähe von Graz leitet sie das Institut für Pflanzenmedizin und Naturerfahrung. Als Gärtnerin, Biobäuerin und Permakultur-Ausbilderin gilt ihr besonderes Interesse seit vielen Jahren der Erhaltung und Vermehrung gefährdeter Kultur- und Wildpflanzen.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Freya
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Freya
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH