
Das kortikale System der Objektinteraktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewegung ist ein Prozess von immenser Komplexität - ein weitläufiges System verschiedenster, miteinander vernetzter Hirnareale ist für die Ausführung, Koordination und Kontrolle der Motorik verantwortlich. Bei der motorischen Interaktion mit Objekten spielen insbesondere kortikale und subkortikale Zentren eine bedeutende Rolle. Das vorliegende Buch widmet sich diesem kortikalen System der Objektinteraktion und gibt detailliert Einblick in die zentralen Regulationsmechanismen zielmotorischer Bewegungen, ihre anatomischen, physiologischen und neuronalen Grundlagen sowie die Funktionsweise des Spiegelneuronensystems. Es erleichtert damit das Verständnis mentaler Trainingsmethoden, die auf Bewegungsbeobachtung und Bewegungsvorstellung beruhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1999
- Graphis US Inc
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks