
Grammatik der Deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute (Gebärdensprachlehre)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grammatik der Deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute" von Michaela Matthaei bietet eine umfassende Einführung in die Struktur und Besonderheiten der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Es beleuchtet die grammatischen Regeln und linguistischen Merkmale der DGS, wobei ein besonderer Fokus auf die Perspektive gehörloser Experten gelegt wird. Durch praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen wird das Verständnis für die visuell-gestische Sprache gefördert. Das Werk richtet sich sowohl an Lernende als auch an Lehrende der DGS und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die kulturelle und sprachliche Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft gehörloser Menschen zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Langenscheidt ELT GmBH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH