
Das Gewandhaus-Orchester: Seine Mitglieder und seine Geschichte seit 1743
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Gewandhaus-Orchester: Seine Mitglieder und seine Geschichte seit 1743" von Claudius Böhm bietet eine umfassende Darstellung der langen und reichen Geschichte des berühmten Leipziger Orchesters. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Orchesters seit seiner Gründung im Jahr 1743, seine musikalischen Errungenschaften und die bedeutenden Persönlichkeiten, die es geprägt haben. Böhm geht auf die verschiedenen Epochen ein, in denen das Orchester tätig war, und beschreibt dessen Einfluss auf die klassische Musiklandschaft. Zudem widmet sich das Werk den Mitgliedern des Orchesters und deren individuellen Beiträgen zur Musikwelt. Durch detaillierte Recherchen und zahlreiche Anekdoten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Tradition und den Wandel dieses renommierten Ensembles.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Olms Presse
- paperback
- 284 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- turtleback
- 211 Seiten
- PPVMEDIEN