
Freizeitmobilität und Freizeitstile: Ein praxisorientierter Ansatz zur Modellierung des Verkehrsmittelwahlverhaltens an Freizeitgrosseinrichtungen (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Freizeitmobilität und Freizeitstile" von Werner Gronau untersucht das Verkehrsmittelwahlverhalten von Menschen, die große Freizeiteinrichtungen besuchen. Es bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Modellierung dieser Verhaltensweisen und analysiert, wie unterschiedliche Freizeitstile die Wahl der Transportmittel beeinflussen. Der Autor kombiniert theoretische Konzepte mit empirischen Daten, um Muster und Faktoren zu identifizieren, die bei der Entscheidung für bestimmte Verkehrsmittel eine Rolle spielen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Mobilitätsbedürfnisse im Freizeitsektor zu entwickeln und praktische Empfehlungen für Verkehrsplanung und -management abzuleiten. Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Mobilitäts- und Verkehrsforschung sowie an Planer, die sich mit der Optimierung von Verkehrsangeboten bei Freizeitgroßveranstaltungen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa