
Die Staufer und Byzanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das schwäbische Kaisergeschlecht der Hohenstaufen und die byzantinische Kaiser in Konstantinopel erhoben beide einen exklusiven Anspruch auf die römische Kaiserkrone und damit auf die universale Führungsrolle für die Christenheit. Der daraus entstandene Macht- und Prestigekonflikt durchzog wie ein roter Faden die Politik des Hochmittelalters. Es war ein ständiges Schwanken zwischen zögerlicher Kooperation, sogar Freundschaft und erbitterter Gegnerschaft. Eingebunden in das diplomatische Geflecht der damaligen Staatenwelt Europas und des Nahen Ostens ist dieser Aspekt mittelalterlicher Geschichte - in unserer Region des schwäbischen Stauferlandes bislang eher wenig gewürdigt - auch für unsere politische Gegenwart von überraschender Aktualität. von Hegele, Karlheinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag