Baudenkmal Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Baudenkmal Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin" präsentiert Helmut Engel eine umfassende Studie über die historische und architektonische Bedeutung der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Manufaktur, die 1763 gegründet wurde und heute als Baudenkmal von großer kultureller Bedeutung ist. Engel beleuchtet sowohl die künstlerischen als auch technologischen Aspekte der Porzellanherstellung und -gestaltung, und gibt detaillierte Beschreibungen der Gebäudestruktur und -architektur. Mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen angereichert, liefert dieses Buch ein umfangreiches Verständnis für das historische Erbe der KPM.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Erschienen 2003
- Wbooks
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin




