
Bessarabien: Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bessarabien: Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer" von Ute Schmidt ist ein historisches Werk, das die Geschichte der deutschen Siedler in der Region Bessarabien beleuchtet. Diese Region liegt zwischen dem Fluss Dnister und dem Schwarzen Meer und war im 19. Jahrhundert Teil des Russischen Reiches. Das Buch beschreibt die Ankunft der deutschen Kolonisten, ihre Motivation zur Auswanderung sowie die Herausforderungen, denen sie sich in ihrer neuen Heimat gegenübersahen. Ute Schmidt geht auf die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Lebens der Kolonisten ein und zeigt, wie sie es schafften, eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Die Autorin beleuchtet auch die politischen Veränderungen in Bessarabien und deren Auswirkungen auf die deutsche Minderheit, einschließlich der Umsiedlung während des Zweiten Weltkriegs. Mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Analyse und anschaulichen Erzählungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über das Schicksal der Deutschen in Bessarabien und trägt zum Verständnis der komplexen Geschichte dieser multiethnischen Region bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Avita
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder