
Von der Eifel nach Amerika: Auswanderung im Gebiet der Oberahr 1840-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Eifel nach Amerika: Auswanderung im Gebiet der Oberahr 1840-1914" ist ein Buch, das vom Geschichtsverein Euskirchen herausgegeben wurde und sich mit der Auswanderungsbewegung aus der Region der Oberahr in die Vereinigten Staaten im Zeitraum von 1840 bis 1914 beschäftigt. Das Buch beleuchtet die sozioökonomischen und politischen Gründe, die viele Menschen dazu veranlassten, ihre Heimat zu verlassen und ihr Glück in Amerika zu suchen. Es werden sowohl persönliche Schicksale als auch allgemeine Trends und Entwicklungen dargestellt. Anhand von historischen Dokumenten, Briefen und Berichten wird das Leben der Auswanderer rekonstruiert, um ein umfassendes Bild dieser bedeutenden Migrationsbewegung zu zeichnen. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen die Auswanderer während ihrer Reise und bei ihrer Ankunft in der Neuen Welt gegenüberstanden. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in einen wichtigen Abschnitt regionaler Geschichte und trägt zum Verständnis der globalen Migrationsgeschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 450 Seiten
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2000
- Ancestry.com
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn