
Totgedacht: Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft / Aktuell, sachlich, kritisch, christlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Totgedacht: Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören" von Roland Baader ist ein kritisches, sachliches und christlich gefärbtes Buch, das sich mit der Rolle der Intellektuellen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Baader argumentiert, dass viele intellektuelle Denker dazu beitragen, die Welt zu zerstören, indem sie Ideologien und Theorien über Realität und Praxis stellen. Er behauptet, dass diese Denker oft eine verzerrte Sicht auf die Welt haben und ihre Theorien dazu führen können, dass sie wirtschaftliche, politische und soziale Systeme untergraben. Das Buch stellt einen Aufruf dar, vorsichtig mit den Ideen zu sein, die wir akzeptieren und wie wir sie anwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition