Ludwig von Hofmann (1861-1945): Arkadische Utopien in der Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Ludwig von Hofmann (1861-1945): Arkadische Utopien in der Moderne" von Claudia Falter ist eine umfassende Untersuchung des Lebens und Werkes des deutschen Künstlers Ludwig von Hofmann. Es beleuchtet seine künstlerischen Einflüsse und den Kontext, in dem er arbeitete. Besonderer Fokus liegt auf Hofmanns Interpretationen der arkadischen Utopien - eine idyllische, pastorale Vision eines idealisierten antiken Griechenlands. Falter analysiert, wie Hofmann diese Vorstellungen in seinen Gemälden darstellte und wie sie mit den sozialen und kulturellen Veränderungen der Moderne interagierten. Sie zeigt auf, dass trotz seiner Flucht in die Idylle einer vergangenen Welt, Hofmanns Kunst tief verwurzelt war in den Realitäten seiner Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Distributed Art Pub Inc
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter