
Neue Strategien gegen Legasthenie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielen Kindern fallen das Lesen und die Rechtschreibung schwer, obwohl sie eigentlich einen aufgeweckten und intelligenten Eindruck machen: Sie leiden an der Lese- und Rechtschreibschwäche, auch Legasthenie genannt. Leider wirkt sich diese Schwäche in der Schule nicht nur auf den Sprachunterricht aus, sondern auch auf andere Fächer. Lese- und rechtschreibschwache Kinder bekommen dann enorme Schwierigkeiten, obwohl sie genauso intelligent sind wie ihre Klassenkameraden mit den guten Noten. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zeigt dieses Buch wie Eltern, Erzieher und Therapeuten helfen können. Es erklärt Ursachen und Auswirkungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, auch schon im Kindergarten und im Vorschulalter Signale zu erkennen, die auf eine mögliche spätere Lese- und Rechtschreibschwäche hindeuten. von Küspert, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- EÖDL-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag