
Medienpädagogische Kompetenz: Theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medienpädagogische Kompetenz: Theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung" von Sigrid Blömeke ist ein umfassendes Werk, das sich auf die theoretischen und empirischen Aspekte der Medienpädagogik in der Lehrerausbildung konzentriert. Das Buch unterstreicht die Notwendigkeit von Medienkompetenz als zentrales Element in der Ausbildung von Lehrern. Es bietet eine gründliche Analyse des aktuellen Forschungsstandes und präsentiert verschiedene Konzepte und Methoden zur Verbesserung der medienpädagogischen Kompetenz bei angehenden Lehrkräften. Darüber hinaus diskutiert es die Rolle von Medien im Bildungssystem und betont die Bedeutung einer effektiven Nutzung dieser Ressourcen für den Unterrichtserfolg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik