
Hanns Lilje als Publizist: Eine Studie zum Neubeginn der kirchlichen Nachkriegspublizistik (Studien zur christlichen Publizistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hanns Lilje als Publizist: Eine Studie zum Neubeginn der kirchlichen Nachkriegspublizistik" von Ronald Uden untersucht die Rolle von Hanns Lilje, einem einflussreichen lutherischen Theologen und Publizisten, in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie Lilje durch seine publizistischen Tätigkeiten zur Erneuerung und Neuausrichtung der kirchlichen Medienlandschaft in Deutschland beitrug. Uden analysiert Liljes Ansätze und Strategien, mit denen er die christliche Botschaft in einer vom Krieg gezeichneten Gesellschaft kommunizierte. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich die kirchliche Publizistik in der Nachkriegszeit gegenübersah, sowie auf Liljes Bemühungen, den Glauben als moralische und soziale Orientierungshilfe zu etablieren. Die Studie bietet Einblicke in die Entwicklung der kirchlichen Medienarbeit und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Leben im Nachkriegsdeutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Alibri
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler