
Methodik - Phänomene - Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Methodik - Phänomene - Erkrankungen“ ist ein Fachbuch, das sich mit der Untersuchung und Analyse von psychischen und physischen Erkrankungen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die methodischen Ansätze, die in der klinischen Forschung und Diagnostik angewendet werden. Es behandelt verschiedene Phänomene im Zusammenhang mit Erkrankungen und beleuchtet deren Ursachen, Symptome und Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist. Zudem werden aktuelle Forschungsmethoden vorgestellt, um ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren zu schaffen. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler sowie Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die sich mit der Erforschung und Behandlung von Krankheiten auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 777 Seiten
- Erschienen 2014
- McGraw-Hill Education
- Gebunden
- 1352 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1057 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer