
Nutzpflanzen in Deutschland von der Vorgeschichte bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nutzpflanzen in Deutschland von der Vorgeschichte bis heute" von Udelgard Körber-Grohne bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte und Entwicklung der Nutzung von Pflanzen in Deutschland. Es behandelt den Zeitraum von der Vorgeschichte bis zur modernen Zeit und beleuchtet, wie verschiedene Pflanzenarten kultiviert und genutzt wurden. Das Werk untersucht archäologische Funde, historische Quellen und botanische Studien, um zu zeigen, welche Rolle Nutzpflanzen in verschiedenen Epochen spielten. Themen wie die Einführung neuer Pflanzenarten, Veränderungen in der Landwirtschaft und die Auswirkungen auf Ernährung und Kultur werden ebenfalls behandelt. Das Buch ist reich an Illustrationen und bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die agrarhistorische Entwicklung Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2019
- Quelle & Meyer
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2000
- BibSpider
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- AT Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag