
Theorie und Praxis psychoanalytischer Supervision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie und Praxis psychoanalytischer Supervision" von Ullrich Beumer bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden der Supervision innerhalb der Psychoanalyse. Das Buch untersucht die theoretischen Konzepte, die der psychoanalytischen Supervision zugrunde liegen, und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Beumer legt besonderen Wert auf den interaktiven Prozess zwischen Supervisor und Supervisand und beleuchtet die Dynamiken, die während der Supervision auftreten können. Zudem werden Fallbeispiele herangezogen, um typische Herausforderungen zu veranschaulichen und Lösungsansätze zu bieten. Das Werk richtet sich an angehende sowie erfahrene Therapeuten, die ihre Kompetenz in der Supervision vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1993
- Busch, Ursel
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel