Totenkopf und Zebrakleid: Ein Berliner Jude in Auschwitz (Bibliothek der Erinnerung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Totenkopf und Zebrakleid: Ein Berliner Jude in Auschwitz" von Jürgen Matthäus ist ein bewegendes Zeugnis des Holocausts aus der Perspektive eines Überlebenden. Das Buch erzählt die Geschichte von Herbert Lewin, einem Berliner Juden, der nach Auschwitz deportiert wurde und dort den schrecklichen Alltag des Konzentrationslagers überlebte. Lewin berichtet von den unvorstellbaren Grausamkeiten, dem ständigen Überlebenskampf und dem Verlust seiner Familie. Trotz der brutalen Erlebnisse behält er seine Menschlichkeit und seinen Glauben an das Gute im Menschen bei. Nach seiner Befreiung kehrt er nach Berlin zurück, wo er sein Leben wieder aufbaut und sich für die Erinnerungskultur einsetzt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Erfahrungen eines Holocaust-Überlebenden und wirft gleichzeitig Fragen zur Verantwortung und zum Umgang mit der Vergangenheit auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.




