Der Therapeut als Künstler: Ein integrales Konzept von Künstlerischen Therapien und Psychotherapien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Therapeut als Künstler: Ein integrales Konzept von Künstlerischen Therapien und Psychotherapien" von Peter Petersen untersucht die Schnittstelle zwischen Kunst und Therapie. Petersen argumentiert, dass Therapeuten in gewisser Weise auch Künstler sind, da sie kreative Ansätze nutzen müssen, um auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Das Buch bietet ein integrales Konzept, das künstlerische Therapien wie Musik-, Kunst- und Tanztherapie mit traditionellen psychotherapeutischen Methoden verbindet. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen zeigt Petersen, wie diese Kombination zu einem tieferen Verständnis des Selbst führen kann und Heilungsprozesse unterstützt. Dabei betont er die Bedeutung der Kreativität im therapeutischen Prozess und regt Therapeuten an, innovative Techniken in ihre Praxis zu integrieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- modernes lernen
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Eagle Books
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag



