
Die Kollaboration 1939-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kollaboration 1939-1945" von Franz W. Seidler untersucht die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Besatzungsmacht und lokalen Kollaborateuren in den von Deutschland besetzten Gebieten während des Zweiten Weltkriegs. Seidler beleuchtet die Motive, Formen und Auswirkungen dieser Kollaboration und analysiert, wie sie zur Durchsetzung der Besatzungspolitik beitrug. Er untersucht verschiedene europäische Länder und zeigt auf, dass die Gründe für die Zusammenarbeit vielfältig waren – von ideologischer Überzeugung über Opportunismus bis hin zu Zwang. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung eines komplexen Themas und trägt zum Verständnis der Dynamiken zwischen Besatzern und Einheimischen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag