Unter dem Westlichen Himmel. Zen - Leben in unserer Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unter dem Westlichen Himmel. Zen - Leben in unserer Welt" von Sabine Hübner ist ein inspirierendes Buch, das die Prinzipien des Zen-Buddhismus in den Kontext des modernen westlichen Lebens stellt. Es beleuchtet die Weisheit und Philosophie des Zen durch Geschichten, Anekdoten und praktische Übungen. Die Autorin erklärt, wie man durch Meditation und Achtsamkeit ein erfüllteres und friedlicheres Leben führen kann. Sie zeigt auf, wie Zen-Prinzipien helfen können, Stress abzubauen, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung mit der Welt um uns herum zu knüpfen. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktizierende geeignet, die ihr Verständnis von Zen vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2001
- Arbor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2005
- Innenwelt Verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Edition Zanko
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES




