
Route der Industriekultur per Rad: 1:50000: Welterbe Zollverein, Jahrhunderhalle Bochum, Deutsches Bergbau-Museum, Umspannwerk Recklinghausen, ... Hansa, dasa Dortmund Deutsche Arbeitsschut...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Route der Industriekultur per Rad" vom Regionalverband Ruhr bietet eine detaillierte Beschreibung von Fahrradrouten, die zu bedeutenden Stätten der Industriekultur im Ruhrgebiet führen. Es umfasst Kartenmaterial im Maßstab 1:50000 und beschreibt Sehenswürdigkeiten wie das Welterbe Zollverein, die Jahrhunderthalle Bochum, das Deutsche Bergbau-Museum und das Umspannwerk Recklinghausen. Weitere Highlights sind der Landschaftspark Duisburg-Nord, die Kokerei Hansa und das DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Das Buch richtet sich an Radfahrer, die die industrielle Geschichte und Kultur des Ruhrgebiets erkunden möchten, und bietet praktische Informationen zu den Strecken sowie kulturelle Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Vista Point Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- waz-Druck
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- RMd Verlag