
Marie-Guilhelmine Benoist: Gestaltungsräume einer Künstlerin um 1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Marie-Guilhelmine Benoist: Gestaltungsräume einer Künstlerin um 1800" von Astrid Reuter untersucht das Leben und Werk der französischen Malerin Marie-Guilhelmine Benoist, die um 1800 tätig war. Reuter beleuchtet Benoists künstlerische Entwicklung in einem von gesellschaftlichen Umbrüchen geprägten Zeitalter, insbesondere während der Französischen Revolution und des darauf folgenden Kaiserreichs. Die Autorin analysiert Benoists bedeutendste Werke im Kontext ihrer Zeit und diskutiert die Herausforderungen, denen Frauen in der Kunstwelt damals gegenüberstanden. Dabei wird auch auf Benoists Rolle als Pionierin eingegangen, die sich in einer von Männern dominierten Kunstszene behauptete und innovative Ausdrucksformen fand. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung von Benoists Einfluss auf die Kunst ihrer Epoche sowie ihrer Bedeutung für nachfolgende Künstlergenerationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Snoeck
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- DuMont Buchverlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln